Der Trichromatic-Sensor mit 101 Megapixeln, der auf die Erfassung von unverfälschten und nuancierten Farben ausgerichtet ist, setzt den Standard für die digitale Farbaufnahme. Er ist in der Lage, die Farbdefinition, die vom menschlichen Auge wahrgenommen wird, so präzise wie nie wiederzugeben.
Die Wissenschaft der Farbwiedergabe
Was ist das Besondere am Trichromatic?
Das Trichromatic steht nicht nur für eine brillante und nuancierte Wiedergabe von Farben. Ganz nebenbei liefert das Digitalback auch bessere Ergebnisse bei niedriger ISO, ohne dabei an Bildqualität bei höheren ISO-Werten einzubüßen.
Farbe pur
Aktuell wartet Capture One Inside mit folgenden Features auf:
• Integration von Stilen für IIQ RAW-Dateien
• kamerainterne JPEG-Verarbeitung
• Verbesserungen von Bildqualität und Vorschau
• optimierter Live View, schnellere Bildrate, neue Werkzeuge
Mit drahtlosem Tethering können RAW-Dateien zu Capture One übertragen und gleichzeitig in der Kamera gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Bilddateien schnell und einfach sichern und importieren.
Ethernet bietet einen vollständig individualisierten, integrierten und dynamischen Workflow sowie die Möglichkeit, den Aufnahmeprozess über ein ethernetfähiges Gerät zu steuern. Unterschiedliche Optionen hinsichtlich der Verbindungskabellängen sowie die Energieversorgung über Ethernet sorgen zudem für einen praktischen und reibungslosen Arbeitsablauf.
USB-C ist ein Standardanschluss für schnelles und einfaches Tethering mit einer breiten Palette handelsüblicher Geräte. Darüber hinaus bietet USB-C mehrere Möglichkeiten für die Energieversorgung.
Ethernet und USB-C ermöglichen die Datenübertragung und Systemanbindung ohne zusätzliches Zubehör – Sie können Daten vom lokalen Speichermedium ohne Entnahme der Karte auf jeden beliebigen Datenspeicher übertragen. Dank einer Vielzahl an verfügbaren Kabellängen bieten sowohl Ethernet als auch USB-C optimale Anwendungsmöglichkeiten für Ihren Workflow.
XQD ermöglicht eine hohe Aufnahmegeschwindigkeit und Datenübertragungsquote für einen effizienten Arbeitsablauf, auch bei der Aufnahme von 16-Bit-RAW-Bildern. Zudem wird CFexpress vom IQ4 unterstützt.
Mit SD ist ein flexibler Workflow mit einem gängigen Kartentyp möglich. Sie können die SD-Karte als zweite Speicherkarte zur Erweiterung des Gesamtspeicherplatzes (JBOD), zur Spiegelung der Daten auf dem Hauptspeicher oder auch zur JPEG-Speicherung parallel zum RAW-Aufnahmeprozess einsetzen. SD ist ein verbreiteter und allgemein verfügbarer Kartentyp, der sich in der Fotografie als Standard etabliert hat. Bei der Arbeit „on location“ können Bilder ohne weiteres Zubehör oder Kabel problemlos auf ein unterstütztes Gerät übertragen werden.
Vorteile bei der Studiofotografie
Als Studiofotograf können Sie Ihre kreative Vision mit dem XF IQ4 Kamerasystem schneller und effizienter umsetzen und in ein einzigartiges Bild transportieren. Das System bietet zahlreiche neue Funktionen für beispiellose Flexibilität in Sachen Studio-Workflow. Es lässt sich problemlos in unterschiedliche Systeme integrieren und bietet unbegrenzte Handlungsspielräume für einen individuellen, benutzerdefinierten Arbeitsprozess. Dank innovativer Funktionen und einem einfachen Workflow können sich Studiofotografen mit dem XF IQ4 Kamerasystem voll und ganz auf das Aufnahmemotiv konzentrieren.
Vorteile beim Fotografieren „on location“
Das IQ4 Kamerasystem ermöglicht Fotografen, die bei der Arbeit „on location“ keinen Zugriff auf einen Computer haben, einen hocheffizienten Aufnahmeworkflow. Infinity Plattform mit Capture One Inside bietet eine ganze Reihe innovativer Tools und Funktionen, die direkt in die Kamera integriert wurden. Dies sorgt nicht nur für Zeitersparnis, sondern verbessert auch den kreativen Arbeitsprozess und ist beispielhaft für die Qualität und Zuverlässigkeit der plattformoffenen Systeme von Phase One.