Breiteste Sortiment in Österreich
Fotofachgeschäft in Wien & Klagenfurt
Second Hand An- und Verkauf

Workshops

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der fotografischen Möglichkeiten und entdecken Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Workshops. 

Unsere praxisorientierten Kurse und Schulungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr fotografisches Wissen gezielt zu vertiefen. Egal, ob Sie gerade erst mit der Fotografie beginnen oder bereits über fortgeschrittene Erfahrungen verfügen, wir haben das passende Angebot für Sie.

Workshop
Grundlagen der Fotografie – Modul I: Der perfekte Einstieg in die Fotografie
Digitalstore Klagenfurt
Grundlagen der Fotografie – Modul I: Der perfekte Einstieg in die Fotografie
Entdecken Sie die Welt der Fotografie und lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Kamera ausschöpfen können! Unser Fotokurs für Einsteiger mit dem erfahrenen Fotografen Christoph Glawogger bietet Ihnen die ideale Grundlage, um mit Ihrer Kamera beeindruckende Fotos zu machen. Warum dieser Kurs perfekt für Sie ist Ob Sie gerade erst Ihre erste Kamera gekauft haben oder schon ein wenig Erfahrung gesammelt haben – in diesem Kurs lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Fotografie und wenden diese direkt mit Ihrer eigenen Kamera an. Christoph Glawogger erklärt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Blende, Belichtungszeit und ISO zusammen wirken und wie Sie diese gezielt einsetzen, um Ihre Fotos zu optimieren. Das erwartet Sie im Kurs In diesem zweieinhalbstündigen Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Fotografie: Aufbau einer Kamera: Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Bedienelemente Ihrer Kamera.Blende und Verschlusszeit: Lernen Sie, wie Sie die Bildhelligkeit und die Tiefenschärfe gezielt steuern können. Die richtige Belichtungsmessung: Verstehen Sie, wie Sie verschiedene Lichtbedingungen meistern. Belichtungsautomatiken: Entdecken Sie die verschiedenen Einstellungen Ihrer Kamera, um schnell und effektiv zu arbeiten. Weißabgleich und ISO-Wert: Passen Sie Ihre Kamera optimal an verschiedene Lichtverhältnisse an. Mitzubringen: Ihre Kamera mit einem Objektiv Eine Speicherkarte Einen voll geladenen Akku Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger und Neulinge in der Fotografie, die die Funktionen ihrer Kamera besser verstehen und bessere Bilder machen möchten. Jetzt anmelden und durchstarten! Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Fotografie zu erlernen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Kurs und starten Sie Ihre fotografische Reise!
29. Jan 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Event
Erleben Sie die Zukunft der Fotografie mit Sony
Studio D – Stiftgasse 21, 1070 Wien
Erleben Sie die Zukunft der Fotografie mit Sony
Erfahren Sie alles über die neuesten Innovationen in der Fotografie bei der exklusiven Vorstellung der Flaggschiffmodelle Alpha 1 II und Alpha 9 III von Sony.Zu Beginn des Events erwartet Sie eine ausführliche Präsentation, bei der Lukas Moder von Sony die fortschrittlichen Funktionen dieser Kameras im Detail erklärt. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, die Modelle selbst auszuprobieren und sich von Stefan Voitl, dem renommierten Red Bull-Fotografen, bei einem kreativen Action-Shooting inspirieren zu lassen.Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Fotografie-Enthusiasten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und von der kreativen Atmosphäre des Events zu profitieren.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei unserem Sony Event begrüßen zu dürfen!
30. Jan 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr
Event
Leica SL3-S - Einführung & Live Shooting 14:30-16:00 Uhr
Studio D – Stiftgasse 21, 1070 Wien
Leica SL3-S - Einführung & Live Shooting 14:30-16:00 Uhr
Erleben Sie die Leica SL3-S in Aktion Lernen Sie die neueste Innovation der Fotografie und Videografie kennen – bei der exklusiven Vorstellung der Leica SL3-S. Fabian Sorger von Leica präsentiert Ihnen die herausragenden Funktionen dieser Kamera, darunter beeindruckende 6K-Videoaufnahmen, einen präzisen Autofokus und modernste Bildtechnologien, die speziell für die Anforderungen von Foto- und Videografen entwickelt wurden. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der SL3-S bei einem dynamischen Action-Shooting hautnah mitzuerleben. Es werden zwei Shootingplätze im Studio bereitgestellt, die es sowohl Foto- als auch Videofans ermöglichen, die SL3-S in ihrem bevorzugten Setting auszuprobieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit anderen Fotografie- und Video-Enthusiasten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Welt der professionellen Kameratechnik zu erhalten. Wir freuen uns, Sie bei unserem Leica SL3-S Live Event begrüßen zu dürfen!
06. Feb 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr
Event
Leica SL3-S - Einführung & Live Shooting 16:30-18:00 Uhr
Studio D – Stiftgasse 21, 1070 Wien
Leica SL3-S - Einführung & Live Shooting 16:30-18:00 Uhr
Erleben Sie die Leica SL3-S in Aktion Lernen Sie die neueste Innovation der Fotografie und Videografie kennen – bei der exklusiven Vorstellung der Leica SL3-S. Fabian Sorger von Leica präsentiert Ihnen die herausragenden Funktionen dieser Kamera, darunter beeindruckende 6K-Videoaufnahmen, einen präzisen Autofokus und modernste Bildtechnologien, die speziell für die Anforderungen von Foto- und Videografen entwickelt wurden. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der SL3-S bei einem dynamischen Action-Shooting hautnah mitzuerleben. Es werden zwei Shootingplätze im Studio bereitgestellt, die es sowohl Foto- als auch Videofans ermöglichen, die SL3-S in ihrem bevorzugten Setting auszuprobieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit anderen Fotografie- und Video-Enthusiasten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Welt der professionellen Kameratechnik zu erhalten. Wir freuen uns, Sie bei unserem Leica SL3-S Live Event begrüßen zu dürfen!
06. Feb 2025 | 16:30 - 18:00 Uhr
Workshop
Grundlagen der Fotografie – Modul I: Der perfekte Einstieg in die Fotografie
Digitalstore Klagenfurt
Grundlagen der Fotografie – Modul I: Der perfekte Einstieg in die Fotografie
Entdecken Sie die Welt der Fotografie und lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Kamera ausschöpfen können! Unser Fotokurs für Einsteiger mit dem erfahrenen Fotografen Christoph Glawogger bietet Ihnen die ideale Grundlage, um mit Ihrer Kamera beeindruckende Fotos zu machen. Warum dieser Kurs perfekt für Sie ist Ob Sie gerade erst Ihre erste Kamera gekauft haben oder schon ein wenig Erfahrung gesammelt haben – in diesem Kurs lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Fotografie und wenden diese direkt mit Ihrer eigenen Kamera an. Christoph Glawogger erklärt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Blende, Belichtungszeit und ISO zusammen wirken und wie Sie diese gezielt einsetzen, um Ihre Fotos zu optimieren. Das erwartet Sie im Kurs In diesem zweieinhalbstündigen Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Fotografie: Aufbau einer Kamera: Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Bedienelemente Ihrer Kamera.Blende und Verschlusszeit: Lernen Sie, wie Sie die Bildhelligkeit und die Tiefenschärfe gezielt steuern können. Die richtige Belichtungsmessung: Verstehen Sie, wie Sie verschiedene Lichtbedingungen meistern. Belichtungsautomatiken: Entdecken Sie die verschiedenen Einstellungen Ihrer Kamera, um schnell und effektiv zu arbeiten. Weißabgleich und ISO-Wert: Passen Sie Ihre Kamera optimal an verschiedene Lichtverhältnisse an. Mitzubringen: Ihre Kamera mit einem Objektiv Eine Speicherkarte Einen voll geladenen Akku Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger und Neulinge in der Fotografie, die die Funktionen ihrer Kamera besser verstehen und bessere Bilder machen möchten. Jetzt anmelden und durchstarten! Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Fotografie zu erlernen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Kurs und starten Sie Ihre fotografische Reise!
26. Feb 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Workshop
Grundlagen der Fotografie – Modul I: Der perfekte Einstieg in die Fotografie
Digitalstore Klagenfurt
Grundlagen der Fotografie – Modul I: Der perfekte Einstieg in die Fotografie
Entdecken Sie die Welt der Fotografie und lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Kamera ausschöpfen können! Unser Fotokurs für Einsteiger mit dem erfahrenen Fotografen Christoph Glawogger bietet Ihnen die ideale Grundlage, um mit Ihrer Kamera beeindruckende Fotos zu machen. Warum dieser Kurs perfekt für Sie ist Ob Sie gerade erst Ihre erste Kamera gekauft haben oder schon ein wenig Erfahrung gesammelt haben – in diesem Kurs lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Fotografie und wenden diese direkt mit Ihrer eigenen Kamera an. Christoph Glawogger erklärt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Blende, Belichtungszeit und ISO zusammen wirken und wie Sie diese gezielt einsetzen, um Ihre Fotos zu optimieren. Das erwartet Sie im Kurs In diesem zweieinhalbstündigen Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Fotografie: Aufbau einer Kamera: Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Bedienelemente Ihrer Kamera.Blende und Verschlusszeit: Lernen Sie, wie Sie die Bildhelligkeit und die Tiefenschärfe gezielt steuern können. Die richtige Belichtungsmessung: Verstehen Sie, wie Sie verschiedene Lichtbedingungen meistern. Belichtungsautomatiken: Entdecken Sie die verschiedenen Einstellungen Ihrer Kamera, um schnell und effektiv zu arbeiten. Weißabgleich und ISO-Wert: Passen Sie Ihre Kamera optimal an verschiedene Lichtverhältnisse an. Mitzubringen: Ihre Kamera mit einem Objektiv Eine Speicherkarte Einen voll geladenen Akku Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger und Neulinge in der Fotografie, die die Funktionen ihrer Kamera besser verstehen und bessere Bilder machen möchten. Jetzt anmelden und durchstarten! Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Fotografie zu erlernen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Kurs und starten Sie Ihre fotografische Reise!
26. März 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Workshop
Grundlagen der Fotografie – Modul II: Der nächste Schritt für ambitionierte Einsteiger
Digitalstore Klagenfurt
Grundlagen der Fotografie – Modul II: Der nächste Schritt für ambitionierte Einsteiger
Vertiefen Sie Ihr fotografisches Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit unserem Aufbaukurs "Grundlagen der Fotografie - Modul II". Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits am ersten Modul teilgenommen haben und nun die nächsten Schritte in ihrer fotografischen Entwicklung gehen möchten. Unter der fachkundigen Anleitung von Christoph Glawogger lernen Sie neue Techniken und kreative Ansätze, um Ihr Hobby kreative ausleben zu können. Was Sie in diesem Kurs erwartetIn Modul II bauen Sie auf den Grundlagen aus dem ersten Kurs auf und entdecken die vielfältigen Möglichkeiten der Fotografie. Wir tauchen tiefer in die technischen und kreativen Aspekte ein, damit Sie Ihre Kamera noch besser verstehen und einsetzen können. Kursinhalte im Überblick Objektivwahl: Lernen Sie, welches Objektiv sich für welche Situation am besten eignet – vom Weitwinkel bis zum Teleobjektiv. Blitzgeräte und Dauerlicht: Lernen Sie die verschiedenen Arten von externen Lichtquellen kennen. Praxisorientierte Aufnahmetechniken: Porträtfotografie: Die Kunst, ausdrucksstarke und lebendige Porträts zu schaffen. Landschaftsfotografie: Techniken und Tricks für beeindruckende Naturaufnahmen. Sportfotografie: Dynamik und Geschwindigkeit gekonnt einfangen. Makrofotografie: Die Welt der Details entdecken und kleine Dinge groß herausbringen. Mitzubringen Ihre Kamera mit einem Objektiv Eine Speicherkarte Einen voll geladenen Akku Für wen ist der Kurs geeignet? Der Kurs richtet sich an Fotografie-Einsteiger, die bereits die Grundlagen aus Modul I kennen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Er ist ideal für alle, die ihre fotografischen Möglichkeiten erweitern und verschiedene Bereiche der Fotografie ausprobieren möchten. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, noch bewusster und kreativer zu fotografieren. Sie erweitern nicht nur Ihr technisches Wissen, sondern bekommen auch Inspiration und praktische Tipps für Ihre eigenen fotografischen Projekte. Christoph Glawogger begleitet Sie dabei mit seiner Expertise und sorgt dafür, dass Theorie und Praxis in einem harmonischen Verhältnis stehen. Jetzt anmelden und kreativ durchstarten! Sichern Sie sich Ihren Platz und verfeinern Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten. Erkunden Sie die faszinierende Welt der Fotografie noch intensiver und entdecken Sie die unzähligen kreativen Möglichkeiten, die sie bietet.
23. Apr 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr